Starker Anstieg der Verkäufe neuer Eigentumswohnungen zum Jahresende 2024
Im Dezember 2024 wurden in Niedersachsen 447 Eigentumswohnungen, die für den Erstbezug vorgesehen sind, veräußert. Das ist der höchste Wert seit fast drei Jahren. mehr
Im Dezember 2024 wurden in Niedersachsen 447 Eigentumswohnungen, die für den Erstbezug vorgesehen sind, veräußert. Das ist der höchste Wert seit fast drei Jahren. mehr
Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Oberen Gutachterausschusses in Niedersachsen, Andreas Teuber, die Landesgrundstücksmarktdaten 2025 der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Niedersachsen vorgestellt. mehr
Seit der Veröffentlichung zu den Grundstücksmarktdaten Ende Januar dieses Jahres gibt es wenig Änderungen im Marktgeschehen. Der Preis für ein durchschnittliches Einfamilienhaus liegt landesweit seit dem Frühsommer 2023 bis zum Ende des Auswertezeitraums zum März 2024 stabil bei um die 260.000 mehr
Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Oberen Gutachterausschusses in Niedersachsen, Andreas Teuber, die Landesgrundstücksmarktdaten 2024 der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Niedersachsen vorgestellt. mehr
Die Lage auf dem Immobilienmarkt wird dominiert von einem derzeitigen Rückgang bei den Transaktionszahlen. Bei dem in Niedersachsen bedeutendsten Markt der Eigenheime bewegen sich die Kauffallzahlen seit Juni 2022 unter den jeweiligen Monatswerten der gemittelten vier Vorjahre. mehr
Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens und der Vorsitzende des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Niedersachsen, Andreas Teuber haben am 09.02.2023 in Hannover die aktuellen Daten zum Grundstücksmarkt vorgestellt. mehr
Seit etwa dem Ende des ersten Quartals 2022 war in Niedersachsen kein flächendeckender Preisanstieg bei Eigenheimen mehr festzustellen. Das zweite Quartal bestätigte zunächst eine Stagnation der Preise. mehr
Viele Veröffentlichungen zum Thema Immobilienmarkt in den letzten Wochen haben auf das Ende der Boom-Dekade mit anhaltend steigenden Preisen für Wohnimmobilien hingewiesen. Inzwischen liegen in Niedersachsen die ersten belastbaren Zahlen der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte vor. mehr
Für die Berechnung der Grundsteuer - genauer: die Berechnung des Lage-Faktors - werden von der Steuerverwaltung allein die Bodenrichtwerte für Bauflächen genutzt. Darin liegt ein wichtiger Unterschied zu den Bodenrichtwerten der Gutachterausschüsse. mehr
Seit dem 28.02.2022 stehen die Grundstücksmarktdaten 2022 der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte online und kostenfrei zur Verfügung. Die Inhalte sind vollständig umgestellt auf Web-Visualisierungen. In vielen Darstellungen besteht für die Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, interaktiv ... mehr
Neuigkeiten aus OGA und GAG: Die Geschäftsstelle des Oberen Gutachterausschusses in Niedersachsen ermittelt seit Beginn der Pandemielage die Transaktionen und die mittleren Kaufpreise für die wichtigsten Wohnimmobilienmärkte monatsweise. Inzwischen liegen die Werte bis September 2021 vor. mehr
Neuigkeiten aus OGA und GAG: Seit März dieses Jahres stehen die Bodenrichtwerte für Niedersachsen im neuen Online-Portal zur Verfügung. Sie sind für alle Bürger:innen kostenfrei abrufbar. Die Werte sind mittels einer einfachen Adresssuche aufrufbar. Eine Suche nach Flurstücken oder ... mehr
Neuigkeiten aus OGA und GAG: In großen Teilen des niedersächsischen Grundwassers wird der Grenzwert für Nitrat von 50 mg/l überschritten. Teilweise lässt sich die Überschreitung des Grenzwertes auf Nitratauswaschungen von landwirtschaftlichen Flächen zurückführen. Ein Mittel, um die Nitratmenge ... mehr
Ab dem 23.02.2021 gibt es eine neue Internetpräsenz der Gutachterausschüsse unter der Adresse "https://immobilienmarkt.niedersachsen.de" . Diese wird sukzessive zum neuen amtlichen Immobilienwertermittlungsportal in Niedersachsen ausgebaut. mehr
Die Preise für Eigenheime bleiben trotz Corona auf einem hohen Niveau und steigen weiter moderat. Zu diesem Ergebnis kommt der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte nach der Auswertung der Kaufpreise in den ersten 5 Monaten des Jahres 2020. mehr
Mit Hilfe des Immobilien-Preis-Kalkulators können Sie schnell und einfach das Preisniveau für Ihr freistehendes Ein-/Zweifamilienhaus, Ihr Reihenhaus/Ihre Doppelhaushälfte oder Ihre Eigentumswohnung abschätzen. mehr