Aufgaben der Gutachterausschüsse
Aufgabe der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte ist die Erzeugung der Transparenz des Grundstücksmarktes, in dem der allgemeinen Öffentlichkeit, Behörden und Unternehmen durch
- Verkehrswertgutachten
- Bodenrichtwerte und
- Sonstige Wertermittlungsdaten, wie
-
- Indexreihen zur Erfassung allgemeiner Wertänderungen von Immobilien
- Kapitalisierungszinssätze, mit denen die Verkehrswerte von Grundstücken im Durchschnitt marktüblich verzinst werden (Liegenschaftszinssätze), für die verschiedenen Grundstücksarten, insbesondere Mietwohngrundstücke, Geschäftsgrundstücke und gemischt genutzte Grundstücke.
- Faktoren zur Anpassung der Sachwerte an die jeweilige Lage auf dem Grundstücksmarkt (Sachwertfaktoren)
- Vergleichsfaktoren für bebaute Grundstücke, insbesondere bezogen auf eine Raum- oder Flächeneinheit der baulichen Anlage (Gebäudefaktor) oder auf den nachhaltig erzielbaren jährlichen Ertrag (Ertragsfaktor) und
- Umrechnungskoeffizienten für das Wertverhältnis von sonst gleichartigen Grundstücken, z. B. bei unterschiedlichem Maß der baulichen Nutzung
- Indexreihen zur Erfassung allgemeiner Wertänderungen von Immobilien
wichtige Informationen über Grundstückswerte und Marktzusammenhänge vermittelt werden.
Zu diesem Zweck wird die Kaufpreissammlung geführt.
Gutachterausschüsse schaffen Transparenz...