Gutachterausschüsse für Grundstückswerte Niedersachsen klar Logo

Übersicht über den Grundstücksmarkt 2004 in Niedersachsen

Presseinformation Nr. 2/2005
01.02.2005

Entwicklung ausgewählter Teilmärkte

3.3 Wohnungseigentum

Die Umsätze bei Eigentumswohnungen konnten sich der insgesamt rückläufigen Tendenz nicht entziehen und fielen um 10 %. Dagegen nahm der Umsatz von Teileigentum (nicht zu Wohnzwecken dienende Räume eines Gebäudes) um 13 % zu. Zusammen ergibt sich die dargestellte Entwicklung.

Umsatzentwicklung Wohnungs- und Teileigentum

Preisentwicklung, Indexreihen

Niedersächsischer Immobilienindex (NIDEX) für Eigentumswohnungen
Als Datengrundlage für die Ermittlung dienen alle in den automatisiert geführten Kaufpreissammlungen der Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse in Niedersachsen abgelegten Kauffälle von Eigentumswohnungen in Mehrfamilienwohnhäusern. Mit Hilfe mathematisch-statistischer Verfahren (multiple Regression) wurden die Kauffälle ab 1998 für jedes Indexjahr getrennt voneinander ausgewertet. Die unterschiedlichen wertbeeinflussenden Merkmale der Vergleichsobjekte wie Bodenwerte, Wohnfläche und Alter sind dabei wertmäßig berücksichtigt worden.
In die Untersuchungen wurden alle Kauffälle für Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern mit Baujahr ab 1960 einbezogen. Da Neubauten anderen Marktgepflogenheiten folgen als ältere Gebäude, wurden die Kauffälle mit Neubauten einer gesonderten Untersuchung unterzogen.
Die für die Indexermittlung herangezogenen Vergleichswerte beziehen sich auf eine durchschnittliche Eigentumswohnung in Niedersachsen (Musterwohnung) mit folgenden Merkmalen: 70 m² Wohnfläche und einem Grundstück mit dem Bodenrichtwert von 100 €/m².

NIDEX Eigentumswohnungen

Die Grafiken zeigen, dass die Preise für Neubauten im Berichtsjahr angestiegen sind, während bei älteren Objekten ein weiterer Preisrückgang erfolgte.

mehr...

Presseinformationen
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln